T +43 664 213 60 58
mail@majesta-energetika-college.com

Schule zur Förderung medialer Fähigkeiten

Jetzt informieren

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

MAJESTA ENERGETIKA COLLEGE
Dr. Moni­ka Hae­se­ler-Pas­t­ner

Wlas­sakstras­se 49/7
1130 Wien

Pho­ne: +43 664 213 60 58
Mail: mail@majesta-energetika-college.com
Sky­pe: haeseler.pastner

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  1. Gel­tungs­be­reich:

Die­se all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen gel­ten für die Durch­füh­run­gen von Aus- und Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men durch Dr. Moni­ka Mar­ga­re­te Jose­fi­ne Hae­se­ler-Pas­t­ner, soweit zwin­gen­de gesetz­li­che Vor­schrif­ten nichts ande­res bestim­men.

  1. Ver­trags­part­ner:

Ver­trags­part­ne­rIn­nen und Ver­an­stal­ter für die Semi­na­re und Fort­bil­dun­gen sind die oben nament­lich genann­te Ver­an­stal­te­rIn­nen. Die Semi­na­re und Aus­bil­dun­gen fin­den an einem fest­ge­leg­ten Semi­nars­tand­ort statt. Name und Adres­se des jewei­li­gen Aus­bil­ders wer­den mit der Anmel­de­be­stä­ti­gung mit­ge­teilt. Die Aus­bild­ner sind nach den höchs­ten Stan­dards und nach größ­ten ethi­scher Grund­la­gen mit höchs­ter Sorg­falt durch das Majes­ta Energe­ti­ka College aus­ge­sucht wor­den. 

  1. Teil­nah­me­be­din­gun­gen

Zur Teil­nah­me an den Kur­sen ist grund­sätz­lich jede Per­son berech­tigt. Falls bestimm­te Bedin­gun­gen erfüllt sein müs­sen, wer­den die­se geson­dert in der Semi­nar­be­schrei­bung genannt. Ich behal­te mir das Recht vor in Aus­nah­me­fäl­len die Anmel­dung im eige­nen Ermes­sen abzu­leh­nen, falls per­sön­li­che Vor­aus­set­zun­gen nicht oder nur teil­wei­se erfüllt wer­den. Sämt­li­che Kur­se und Semi­nar­an­ge­bo­te erset­zen in keins­ter Wei­se eine medi­zi­ni­sche Indi­ka­ti­on oder Heil­be­hand­lung. Es wer­den dies­be­züg­lich kei­ne Heil­ver­spre­chen abge­ge­ben, es geht immer um die Akti­vie­rung der Selbst­hei­lungs­kräf­te, wel­che durch die Semi­nar­teil­neh­me­rIn­nen eigen­ver­ant­wort­lich durch­ge­führt wer­den. 

  1. Leis­tun­gen:

Im Semi­nar­preis sind, soweit nicht anders ver­ein­bart, fol­gen­de Leis­tun­gen ent­hal­ten:

- Mode­ra­ti­on der Semi­nar-Ver­an­stal­tung.- Ver­mitt­lung der in der Aus­schrei­bung ange­ge­be­nen Semi­nar­in­hal­te.- Ein Zer­ti­fi­kat für die Semi­nar­teil­nah­me.- Semi­nar­be­glei­ten­de Unter­la­gen.- Aus­tausch der Arbeits­grup­pen-Ergeb­nis­se.

Pau­sen­ge­trän­ke und Pau­sen­s­nacks.- Anrei­sen, Über­nach­tun­gen und Ver­pfle­gun­gen, die nicht expli­zit im Semi­nar­an­ge­bot auf­ge­führt sind, sind selbst zu orga­ni­sie­ren / zu buchen und zu bezah­len. 

  1. Wider­rufs­be­leh­rung / Wider­rufs­recht

(1) Nach Ver­trags­un­ter­zeich­nung besteht nach § 312d in Ver­bin­dung mit § 13 und § 355 BGB für Ver­brau­che­rIn­nen inner­halb von 14 Tagen ein Rück­tritts­recht ohne Anga­be von Grün­den. Die Frist beginnt frü­hes­tens mit Erhalt die­ser Beleh­rung.

Zur Wah­rung der Wider­rufs­frist genügt die recht­zei­ti­ge Absen­dung des Wider­rufs.

Der Rück­tritt (Wider­ruf) ist in Text­form (z.B. Brief, Fax, E-Mail) zu rich­ten an: 

Dr. Moni­ka Hae­se­ler-Pas­t­ner
Majes­ta Energe­ti­ka College
Wlas­sakstras­se 49/7
A-1130 Wien
www.majesta-energetika-college.com
mail@majesta-energetika-college.com

 

(2) Wider­rufs­fol­gen
Im Fal­le eines wirk­sa­men Wider­rufs sind die bei­der­seits emp­fan­ge­nen Leis­tun­gen zurück­zu­ge­wäh­ren und ggf. Nut­zun­gen (z.B. Zin­sen) her­aus­zu­ge­ben.

6. Anmel­dung

Die Kurs­an­mel­dung ist ver­bind­lich, sofern sie per Mail, per Fax oder auf dem Post­weg ein­geht. Sie wer­den in die Teil­neh­mer­lis­te ein­ge­tra­gen und erhal­ten umge­hend eine schrift­li­che Anmel­de­be­stä­ti­gung. Mit die­sem Ein­trag kommt der Ver­trag zustan­de. 

  1. Zah­lungs­wei­sen

Die Kurs­ge­bühr muss bis spä­tes­tens 14 Tage vor Kurs­be­ginn auf dem ange­ge­be­nen Kon­to ein­ge­gan­gen sein. Auf Wunsch kann auch eine Raten­zah­lung ver­trags­ge­mäß und indi­vi­du­ell ver­ein­bart wer­den. Die Anzah­lung von 25 % des Semi­nar­prei­ses inklu­si­ve Mehr­wert­steu­er muss bei der schrift­li­chen Anmel­dung geleis­tet wer­den. 

  1. Umbu­chung

Eine nach­träg­li­che Ände­rung der Rech­nung (z.B. durch Semi­nar­ter­min­wech­sel) ist kos­ten­frei. 

  1. Abmel­dung
    Eine Stor­nie­rung durch den Kun­den aus wich­ti­gen Grün­den ist bis 3 Wochen vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn unter Abzug von 100,00 Euro Stor­no­ge­bühr mög­lich. Bei spä­te­rer Stor­nie­rung oder Nicht­er­schei­nen wer­den die vol­len Ver­an­stal­tungs­ge­büh­ren erho­ben. Stor­nie­run­gen müs­sen schrift­lich oder per Email erfol­gen. Für die Frist gilt das Datum des Post­stem­pels. Der Kun­de ist berech­tigt, Ersatz­teil­neh­me­rIn­nen zu stel­len, für den o.a. Bedin­gun­gen gel­ten.
  1. Kurs­ab­sa­gen und Ände­run­gen

Ich behal­te mir vor Kurs­ab­sa­gen aus wich­ti­gen Grün­den vor, bei Krank­heit bis zum Kurs­be­ginn. Ände­run­gen der Kurs­ter­mi­ne und -orte, Aus­fall von Kur­sen blei­ben vor­be­hal­ten. Ich behal­te mir wei­ter­hin eine Ände­rung der Lern­in­hal­te und Ablauf­zei­ten inner­halb der lau­fen­den Aus­bil­dungs­ta­ge vor (je nach Teil­neh­mer­zahl). Ich haf­te nicht für jed­we­de Scha­dens­er­satz­an­sprü­che bei Nicht­er­fül­lung der ver­ein­bar­ten Ter­mi­ne.

  1. Haf­tung
    Teil­neh­men­de Per­so­nen über­neh­men die vol­le Haf­tung für ihr Tun und Las­sen wäh­rend der Ver­an­stal­tung. Die Haf­tung für sämt­li­che aus dem Ver­trags­ver­hält­nis und sons­ti­gen Rechts­ver­hält­nis­sen erge­be­ner Ansprü­che wird, soweit es die Haf­tung von Semi­na­re betrifft, auf gro­be Fahr­läs­sig­keit und Vor­satz beschränkt. Die Haf­tung für aty­pi­sche unvor­her­seh­ba­re Schä­den wird aus­ge­schlos­sen. Bei Übun­gen und Anwen­dungs­de­mons­tra­tio­nen, die Teil­neh­me­rIn­nen an ande­ren Kurs­teil­neh­me­rIn­nen oder sons­ti­gen Per­so­nen vor­neh­men, han­deln die­se auf eige­ne Gefahr und Risi­ko. Für einen aus­rei­chen­den Ver­si­che­rungs­schutz trägt die teil­neh­men­de Per­son sel­ber Sor­ge. Bei zu gerin­ger Teil­neh­mer­zahl oder aus wich­ti­gem Grund kann das Semi­nar abge­sagt wer­den. Gezahl­te Ent­gel­te wer­den zurück­er­stat­tet. Wei­te­re (Schadensersatz)-Anspüche sind aus­ge­schlos­sen.
  1. Bild - und Ton­auf­zeich­nun­gen:

Bild- oder Ton­auf­zeich­nun­gen im Rah­men der Ver­an­stal­tung bedür­fen in jedem Fall der vor­he­ri­gen schrift­li­chen Zustim­mung des Ver­an­stal­ters. Glei­ches gilt für jede spä­te­re Ver­wen­dung von Bild- oder Ton­auf­zeich­nun­gen der Ver­an­stal­tung, die nicht aus­schließ­lich pri­va­ten Zwe­cken dient. Zuwi­der­hand­lun­gen füh­ren zum sofor­ti­gen Aus­schluss von der jewei­li­gen Ver­an­stal­tung und ggf. zu ent­spre­chen­den Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen. 

  1. Aus­fall der Ver­an­stal­tung:

Soll­ten wir die Ver­an­stal­tung aus wich­ti­gen Grün­den absa­gen müs­sen, so besteht Anspruch auf vol­le Rück­erstat­tung der Teil­nah­me­ge­bühr oder wahl­wei­se eine Gut­schrift. Ansprü­che dar­über hin­aus bestehen nicht. Bei Aus­fall eines Semi­nars durch Krank­heit des Dozen­ten, bei zu gerin­ger Teil­neh­mer­zahl sowie von uns nicht zu ver­tre­ten­den Aus­fäl­len oder höhe­rer Gewalt, auch durch staat­lich indu­zier­ter Ver­bo­te bezüg­lich diver­ser Viren und Bak­te­ri­en und ande­rer Gefah­ren der öffent­li­chen Gesund­heit, besteht kein Anspruch auf die Durch­füh­rung des Semi­nars. Für Gegen­stän­de die in die Work­shops und Schu­lungs­ver­an­stal­tun­gen mit­ge­nom­men wer­den oder für sons­ti­ge unmit­tel­ba­re Schä­den und Kos­ten inklu­si­ve Ver­dienst­aus­fall, ent­gan­ge­nen Gewinn oder Ansprü­che Drit­ter, Daten­ver­lust, Rei­se­kos­ten, Fol­ge- und Ver­mö­gens­schä­den jeder Art über­neh­men wir kei­ner­lei Haf­tung. Der Ver­an­stal­ter behält sich das Recht vor, die gesam­te Ver­an­stal­tung oder ein­zel­ne Tei­le räum­lich und / oder zeit­lich zu ver­le­gen, zu ändern oder auch kurz­fris­tig abzu­sa­gen.

14. Haf­tung:

Der Ver­an­stal­ter haf­tet im Rah­men der Erfül­lung sei­ner ver­trag­li­chen Pflich­ten nur für Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit, die auf einer vor­sätz­li­chen oder fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung des Ver­an­stal­ters oder einer vor­sätz­li­chen oder fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung eines gesetz­li­chen Ver­tre­ters oder Erfül­lungs­ge­hil­fen des Ver­an­stal­ters beru­hen. Für sons­ti­ge Schä­den haf­tet er nur inso­weit, als die­se auf einer vor­sätz­li­chen oder grob fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung des Ver­an­stal­ters oder auf einer vor­sätz­li­chen oder grob fahr­läs­si­gen Pflicht­ver­let­zung eines gesetz­li­chen Ver­tre­ters oder Erfül­lungs­ge­hil­fen des Ver­an­stal­ters beru­hen. Für Gegen­stän­de die in die Work­shops und Schu­lungs­ver­an­stal­tun­gen mit­ge­nom­men wer­den oder für sons­ti­ge unmit­tel­ba­re Schä­den und Kos­ten inklu­si­ve Ver­dienst­aus­fall, ent­gan­ge­nen Gewinn oder Ansprü­che Drit­ter, Daten­ver­lust, Rei­se­kos­ten, Fol­ge- und Ver­mö­gens­schä­den jeder Art über­neh­men wir kei­ner­lei Haf­tung. 

  1. Schluss­be­stim­mun­gen:

Für die­sen Ver­trag und des­sen Durch­füh­rung gilt aus­schließ­lich das Recht der Repu­blik Öster­reich. Die Teil­nah­me­be­din­gun­gen blei­ben auch bei recht­li­cher Unwirk­sam­keit ein­zel­ner Bestim­mun­gen in ihren übri­gen Tei­len ver­bind­lich. Unwirk­sa­me Bedin­gun­gen wer­den durch sol­che ersetzt, die dem wirt­schaft­li­chen Zweck der unwirk­sa­men am nächs­ten kom­men. Von die­sem Ver­trag abwei­chen­de Ver­ein­ba­rung sind nur wirk­sam, wenn sie schrift­lich ver­ein­bart wer­den. 

  1. Zer­ti­fi­ka­te – Teil­nah­me­be­schei­ni­gun­gen / Recht­li­ches
    Zertifikate/Teilnahmebescheinigungen kön­nen nur nach kom­plet­ter Absol­vie­rung des jewei­li­gen Kur­ses erteilt wer­den. Kei­ne Ertei­lung bei vor­zei­ti­gem Abbruch bzw. zeit­wei­li­ger Abwe­sen­heit. Die erfolg­reich absol­vier­ten Kur­se bei Majes­ta Energe­ti­ka College berech­ti­gen die Teil­neh­mer nicht zur Durch­füh­rung von medi­zi­ni­schen Heil­be­hand­lun­gen an Kran­ken und Pati­en­tIn­nen. Alle Kur­se ver­mit­teln Kennt­nis­se und Fähig­kei­ten die in ihrer Wir­kung aus­schließ­lich prä­ven­tiv, kos­me­tisch und wohl­tu­end ange­wen­det wer­den sol­len. Zer­ti­fi­ka­te berech­ti­gen nicht zur Erstel­lung von Dia­gno­sen und Rezep­ten, sowie nicht zur Ertei­lung von ärzt­lich rezep­tier­ten Heil­be­hand­lun­gen. Die erfolg­rei­chen Kurs­teil­neh­me­rIn­nen sind nicht berech­tigt gesetz­lich geschütz­ten Berufs­be­zeich­nun­gen der diver­sen Kam­mern zu füh­ren. Grund­sätz­lich haf­tet
    das Majes­ta Energe­ti­ka College nicht für die inhalt­li­che Rich­tig­keit und Anwend­bar­keit der in den Kur­sen ver­mit­tel­ten schrift­li­chen und münd­lich zitier­ten Skrip­ten, Unter­la­gen, Lern­in­hal­te.

Gerichts­stand ist Wien.

Mit der Anmel­dung erken­nen die gött­li­chen Teil­neh­me­rIn­nen die­se oben ange­führ­ten Geschäfts­be­din­gun­gen  an.